Satelliten
Schon auf den ersten OSCAR-Satelliten habe ich aktiv Funkbetrieb gemacht. Gelegentlich bin ich noch auf FM-Satelliten oder via der ISS in Packet Radio aktiv.
Seit Oktober 2025 empfange ich über ein Lilygo LoRa und eine Eggbeater-Antenne (s. Abb. oben links) im Garten im UHF-Band LoRa-Satelliten und sende die Daten an TinyGS: https://tinygs.com/station/DL9DAK@-JGr_kMiyHMj9znk
Seit vielen Jahren empfange und sammel ich auch Telemetrie-Daten auf 145 MHz von Funcube AO-73 und früher auch Nayif-1 EO-88 und JY1Sat JO-97, als sie noch im Orbit waren. Die Empfangsstation ist relativ einfach und zwar ein FunCube-USB-Stick an einem Mini Windows-PC, mit einer TA-1 Turnstile Antenne (s. Abb. oben rechts) sowie einem ferngespeißten Vorverstärker von SSB.
Insgesamt habe ich so über 400.000 Telemetrie-Datenpakete Empfangen und von ca. 1.500 Funkamateuren, die dem AMSAT-UK Data Warehouse Telemetriedaten bereitstellen, bin im Ranking unter den ersten 65 Plätzen.